#19: Müdigkeit – gähn
Müdigkeit ist die neue Wokeness. Sensibilität für Grenzübergänge, phantasmatische Eskapaden und ein Einlassen auf die Endlichkeit der tagtäglichen Welt: ARNOLD&ARNOLD huldigen dem Mittagstief mit mehr oder weniger aufgeweckten Gedanken. INCIPIT…
#18: Humor – Hoho! (Die Folge mit dem Ei)
Das Leben ist ein Witz, aber auch Pointen können krepieren. – ARNOLD&ARNOLD jedenfalls ist dabei das Lachen noch nicht vergangen. So bleibt noch etwas Zeit, sich mit Diskussionen über Humor zu langweilen. Auch in diesem Sinne also eine Lachnummer…tada! (Okay, die Pointe ist etwas krepiert)
#17: Einsamkeit – Ist da wer?
Alleinsein ist nicht Alles, Einsamkeit immerhin Nichts. – ARNOLD&ARNOLD reden mal wieder über sich selbst, um dabei jedoch festzustellen, dass es mit dem Selbst gar nicht so weit her ist, wenn die Echowände näher rücken. Einsamsein ist gar nicht so einfach.
#16: Inspiration – Noch Luft nach oben?
Gibt es Uninspirierenderes als über Inspiration zu reden? – Hoffentlich NICHT, finden ARNOLD&ARNOLD, angesichts des geistlosen Kreativitätsglaubens der Gegenwart und treiben den Teufel des Marktsprechs lieber mit dem Beelzebub des Zungenredens aus: Wenn schon Besessensein, dann richtig.
#15: Generation Y – Erzähl mir nix
…X, Y, Z. – Am Ende des Generationen-Alphabets angekommen orakeln ARNOLD&ARNOLD, was es mit dem Jahrtausendwechsel und den Millenials auf sich hat. Die Botschaft aus dem Abseits ist eindeutig zweideutig: Matrix ist die Matrix.
#14: Spiel – 0-99 Jahre
Mal im Ernst: Wann spielt man nicht? – Von der frühkindlichen Kochschau unter Elternaufsicht bis zum Gehirnjogging im Wettlauf mit der Altersdemenz scheint der Mensch nur da ganz Mensch, wo er spielt. Kann es also Ernsthafteres geben, fragen sich ARNOLD&ARNOLD, und machen sich an die Arbeit.
#13: Trash – Prädikat wertvoll
Abfall ist eine Frage des Niveaus. Gewohnt auf der Höhe setzen ARNOLD&ARNOLD neue Sub-Standards, wenn sich der Trash unserer Zivilisation nicht mehr wegdiskutieren lässt. So behauptet sich zwischen ökologischem Dünger und medialer Dummheit am Ende vor allem die Raffinesse der Ratlosen.
#12: Meta – Lass nochmal nachdenken
Sind sie jetzt drüber? – Konkret geht es diesmal um Abstraktion, noch ungenauer gesagt: um Inhaltslosigkeit, die zur Form wird, oder Formalitäten mit einem hohen Gehalt an Redestoff. Klingt etwas abgehoben oder eher hinterher? Egal! Sind wir nicht alle schon ein bisschen meta?
Join Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes